Das „Haus am Waldkater“ der Lebenshilfe Rinteln umfasst den Bereich der stationären Pflege mit 45 Betten auf 2 Wohnebenen. Leben im „Haus am Waldkater“ bedeutet Leben in der Gemeinschaft. Eine Gemeinschaft, in der jeder so sein darf, wie er ist. Mit seiner Geschichte, die seine Persönlichkeit geprägt hat, was wertgeschätzt und respektiert wird.
Wir sorgen für die individuell auf jeden Bewohner angepasste Pflege. Ziel unserer Arbeit soll sein, dem pflegebedürftigen Menschen einen selbstbestimmten Alltag zu ermöglichen. Wir bieten Unterstützung an, damit die Bewohner mit der veränderten Situation zurechtkommen.
Täglich wird frisch gekochtes Mittagessen durch unsere hauseigene Küche serviert. Frühstück und Abendbrot werden durch die Hauswirtschaftskräfte nach den Wünschen der einzelnen Bewohner zubereitet. Zur Kaffeezeit können Bewohner in einer entspannten Atmosphäre die oft selbst gebackenen Kuchen und Torten, sowie Kaffee – und Teespezialitäten genießen.
Die Zimmer können mit eigenen Möbeln und nach eigenem Geschmack eingerichtet werden. Wir möchten, dass sich jeder Bewohner heimisch fühlen kann. Angehörige und Freunde sind wichtige Bezugspersonen. Wir bieten Ihnen einen vertrauensvollen Kontakt an und beziehen Sie in die Pflege – und Betreuungsplanung mit ein.
Die pflegerische Arbeit soll sich nicht nur an dem individuellen Grad der Erkrankung und der Bewohnerdefizite orientieren, sondern aus der Bedeutung der Biografie des Einzelnen verstanden werden und in die Betreuung mit einfließen. Soziale Kontakte der Bewohner innerhalb und außerhalb der Einrichtung fördern wir, respektieren aber ebenso ihre Wünsche nach Alleinsein.
Nach einem Krankenhausaufenthalt oder bei Verhinderung der pflegenden Angehörigen, können wir kurzfristig einspringen.
Gerade im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt ist es nicht leicht, sofort in den häuslichen Alltag zurück zu kehren. Oft ist zu Beginn noch eine intensive Pflege notwendig, die zu Hause nur schwer erbracht werden kann. Die Kurzzeitpflege bereitet einen pflegebedürftigen Menschen auf die Rückkehr in den eigenen Haushalt vor und entlastet dessen Angehörige.
Pflegedienstleitung
05751- 89 104 700
05751- 89 104 629
n.juergens@lebenshilfe-rinteln.de
© 2025 www.lebenshilfe-rinteln.de